
Lerne Loslassen
Face-to-Face-Breathing: Befreiende Atemarbeit in der Gruppe
Durch die intensive Atemarbeit haben wir die Möglichkeit, einengende psychische Verhaltensmuster loszulassen. Diese Methode bringt uns wieder tiefer in Verbindung mit den anderen und uns selbst, unserem Körper – der Quelle von ursprünglicher Lebensfreude, Lebendigkeit und Anmut.
Im Unterschied zu Rebirthing oder Holotropem Atmen wird bei uns in der Gruppe im direkten Augenkontakt geatmet, auch bekannt als Face-to-Face-Breathing. Dieser unmittelbare, intime Kontakt ermöglicht es, tiefere, authentische und heilsame Verbindungen zu uns selbst und den anderen zu erfahren. Die Atemarbeit wird durch energetische Musik begleitet und unterstützt, was den Prozess intensiviert und vertieft.
Der wichtigste Teil der Arbeit ist die Integration danach. Jede Gruppe durchläuft ihren eigenen, individuellen Prozess. Nach der Atemarbeit nehmen wir uns deshalb Zeit, gemeinsam zu sitzen und das Erlebte und Erleben zu teilen, zu vertiefen und in Beziehung zu bringen. Dies kann in Verbindung mit den anderen Teilnehmer:innen geschehen oder auch, etwa in Form von Aufstellungsarbeit, mit nicht anwesenden, aber prägenden Personen wie zum Beispiel den Eltern.
Diese Art der Atemarbeit ist immer auch fester Bestandteil in der Jahresgruppe und Männergruppe.
ATEMGRUPPE-BREATHWORK


Impressum
Praxis für köperorientierte Psychotherapie
nach Wilhelm Reich
*ERLAUBNIS ZUR PSYCHOTHERAPIE NACH HEILPRAKTIKERGESETZ