Jahresgruppe

SCHAFFE DAUERHAFT POSITIVE VERÄNDERUNGEN

Die Jahresgruppe ist für diejenigen gedacht, die über einen längeren Zeitraum (10 Wochenenden über ein Jahr) intensiv an sich arbeiten wollen, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Sie bietet einen geschützten Ort, um in einen intensiveren, liebevolleren und dauerhaft tieferen Kontakt mit sich selbst, seinem Körper und damit auch zu anderen Menschen zu kommen.

Nur in einer tiefen Verwurzlung mit uns selbst, unserem Körper und unseren Gefühlen kommen wir zu einem zufriedenen und selbstbestimmten Leben. Grundlage für die Arbeit ist daher wie in der körpertherapeutischen Einzelarbeit das Verständnis der reichianischenKörpertherapie, der sukzessiven Entpanzerung, der Freilegung der zurückgehaltenen Emotionen. Dabei begegnen wir nicht nur unseren eigenen Verletzungen und Ängsten, sondern auch unserer Sehnsucht und ursprünglichen Lebendigkeit und lernen diesen Gefühlen wieder Ausdruck zu verleihen. In der Arbeit werden zunächst unsere Muster der Beziehungsvermeidung (Panzerung) zu uns selbst und den anderen deutlich. Wir werden lernen diese Muster und Symptome tiefer auszuloten und die darin oft erstarrten Emotionen ins fließen zu bringen. Mit anderen Worten erlernen wir wieder einen liebevollen, dauerhaften und intimen Kontakt mit uns selbst.

Die Jahresgruppe bietet somit für sich allein einen Ort der intensiven Selbsterfahrung. Sie ist aber auch eine sinnvolle Ergänzung zur körpertherapeutischen Einzelarbeit, indem die dort erreichten positiven emotionalen Veränderungen in der Gruppe im Kontakt mit anderen erprobt, gefestigt und erweitert werden können. Besonders hilfreich für den eigenen Prozess ist, dass in der Gruppe offen von seelischen Verletzungen gesprochen und dazu gearbeitet wird. Die Gruppe trägt diesen Prozess und wird damit gleichzeitig zum Zeugen der widerfahrenen seelischen Verletzungen und Ungerechtigkeiten.

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Elementen und Methoden der reichianischenKörpertherapie und körperorientierten Gestalttherapie wie der intensiven Arbeit mit inneren Anteilen, freie Bewegungseinheiten zu Musik (Ausdruckstanz), Atemrituale (face-to-face breathing), Gruppendynamik, Kontraktion-Expansion, Mattenarbeit, Ausdrucksarbeit (Streaming Theatre) und der Szenische Re-Integration (SRI).

TEILNAHMEBEDINGUNG

Wer an der Jahresgruppe teilnehmen möchte, sollte bei mir zuvor eine körpertherapeutische Einzelsitzung genommen haben.

ÜBERNACHTUNG
Es besteht in der Praxis die Möglichkeit ohne Aufpreis zu übernachten.